Düsseldorf, Robert-Stolz-Straße 30
Neubau Wohnquartier mit Tiefgarage
Im Rahmen des Neubaus eines neuen Wohnquartiers mit mehreren Mehrfamilienhäusern und Tiefgarage wurde die Loock Spezialtiefbau GmbH mit der Erstellung der voll umschließenden Baugrubensicherung beauftragt.
Die Baugrube erreichte dabei eine Tiefe von bis zu 7,30 Metern – ein Projekt, das hohe Präzision, technische Flexibilität und durchdachte Planung erforderte.
 
Technische Umsetzung
Zur Ausführung kamen frei eingespannte sowie überwiegend einfach rückverankerte Trägerbohlwände mit Holzausfachung.
Besonderes Augenmerk lag auf den komplett rückbaubaren Temporärankern, die gemäß Auflage der Stadt Düsseldorf eingesetzt wurden – ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Schonung der städtischen Infrastruktur.
Eine zusätzliche Herausforderung stellte die Sicherung der Tiefgaragenzufahrt eines Nachbargebäudes dar. Diese wurde erfolgreich über eine freistehende, aufgelöste Pfahlwand mit Spritzbetonausfachung gelöst.
Darüber hinaus mussten drei Betonpumpenstandorte sowie ein auf Großbohrpfählen gegründeter Hochbaukran statisch und logistisch in die Planung integriert werden.
Baugrubensicherung in Zahlen
| Bauteil | Leistung | 
|---|---|
| Trägerbohlwand mit Holzausfachung | 1.260 m² | 
| Temporäranker | 800 lfdm | 
| Aufgelöste Pfahlwand mit Spritzbetonausfachung | 160 m² | 
| Bohrpfähle DN 620 mm | 250 lfdm | 
| Bohrpfähle DN 800 mm | 40 lfdm | 
Projektbilanz
Das Projekt in Düsseldorf zeigt eindrucksvoll, wie technische Präzision, sorgfältige Planung und partnerschaftliche Zusammenarbeit komplexe Bauaufgaben im innerstädtischen Umfeld erfolgreich meistern lassen.
Die Loock Spezialtiefbau GmbH überzeugte erneut durch Fachkompetenz, Effizienz und lösungsorientiertes Arbeiten – von der Planung bis zur Umsetzung.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
